Text: Olaf Jansen
Den kennst du
Es war im Juni 2012 – unser Team Germany hatte beim Journalisten-Turnier im polnischen Ostroda soeben ihr drittes Turnierspiel unter sengender Sonne absolviert – ich hatte gerade noch Kraft, mich in den Schatten zu schleppen, wo ich entkräftet zusammensank.
Neben mir hockte ein langhaariger tätowierter Kerl im gelben Trikot des polnischen TV-Senders TVN, der auch nicht mehr ganz frisch wirkte. „Den kennst Du“, dachte ich so bei mir und sprach ihn an. Er half mir auf die Sprünge und stellte sich als Slawo Chalaskiewicz vor – na klar, der Flügelflitzer von Hansa Rostock in den 90ern. Markenzeichen: Ungeheure Schnelligkeit und diese wallende blonde Mähne.
Wir quatschten miteinander – zunächst auf dem Fußballplatz, später bei der After-Show-Party in alten Gemäuern. Slawo wollte alles Mögliche aus der deutschen Fußballszene wissen, ich war an seiner Geschichte interessiert. Die hatte es nämlich in sich.
Nach seiner Rostocker Zeit war er 1998 nach Polen zurückgekehrt, doch der deutsche Fußball zog ihn magisch an. So ging er 1999 wieder nach Deutschland, heuerte in Babelsberg an, bevor er 2003 als 39-Jähriger zu Oberligist Hessen Kassel wechselte. Mittlerweile Spielmacher, begeisterte er die Kasseler Fans, wurde mit seiner intelligenten Spielweise und seiner offenen Art Publikumsliebling.
Doch dann der Schicksalsschlag: Im Herbst 2005 wurde bei „Chala“ Hautkrebs diagnostiziert. Eine schwere Form der Krankheit. Monatelang war Chalaskiewicz in Behandlung, ging von Krankenhaus zu Krankenhaus. Eine große Belastung für ihn und seine Familie. Auch finanziell. Und so ist er noch heute, da er wieder völlig gesund ist, dankbar über die damalige Unterstützung der Kasseler. Die hatten nämlich, als sie von der Erkrankung erfuhren, kurzerhand in der Mannschaft zusammengeworfen und zusätzlich noch ein Benefiz-Spiel zugunsten Chalaskiewicz organisiert.

Olaf Jansen und Slawo Chalaskiewicz
„Das werde ich nie vergessen“, meinte er zu mir.
Seither treffen wir uns regelmäßig einmal im Jahr beim polnischen Journalistenturnier und tauschen Neuigkeiten aus. Eine mir sehr lieb gewordene kleine Tradition.