Text: Martin Gresch

Bier und Bücher

Roman, ein litauischer Kollege, hat für unser Team eine ausgiebige Stadtführung durch Vilniuas organisiert. Zum Abschluss hat er eine ganz besondere Kneipe für uns. Der Durst-Krieg groß! Und das Angebot auch! Hier in der „ALAUS BIBLIOTEKA“ gab es 12 Biere aus dem Fass und 80 Biere aus der Flasche. Litauische, belgische, tschechische, englische und deutsche Biere. Die ganze Welt warnt.

Andreas und Friedhelm beim Biertest.

Andreas und Friedhelm beim Biertest.

Und damit man nicht die Katze im Sack kaufte, gab es die Möglichkeit, alles vor zu probieren! Man stellt sich an den Tresen, gab seine Bestellung auf und erhalten zwei, drei kleine Gläschen zur Probe.Danach ist der Mann die große Ladung! Unsere Mannschaft war mutig und testete alles durch. Der Test dauerte mehrere Stunden und verlangte alles ab. Ein standfeste Kondition war gefragt. Die Preise für ein Glas Gerstensaft lagen zwischen 2,00 und 4,00 € pro 0,33 l. Wirklich sensationell für diesen kulinarischen Genuss.wir aber aber überhaupt diesen Biertest über konnten, servierte das Haus dazu wunderbare Wurst- und Käseplatten mit Brot.

Mit genug Bier konnte der Teamchef auch litauische Bücher lesen...

Mit genug Bier konnte der Teamchef schnell litauische Bücher lesen…

Alles lecker auf einer rustikalen Platte serviert. So kann jeder einfach und die Biergenuss weiter ausleben. „Bier-Bibliothek“ nennt sich die Kneipe. Obwohl hier sicher über eintausend Bücher in den Regalen stehen, habe ich niemanden gesehen, der hier gelesen hat. Unser deutsches Team war sich einig, wir können kein Litauisch!

Eine bierseelige Runde in der

Eine bierseelige Runde in der „Alaus Biblioteka“.