Batumi, 03. November 2024
Die GEORGIAN SPORTS WRITERS ASSOCIATION hatte uns zum Kote Makharadze Cup 2024 eingeladen, das traditionelle International media tournament in football.
„Dürfte sich ein Wanderer das ideale Reiseland schnitzen, dann käme Georgien heraus.“ Zitat in Welt, 2023.
Georgien ist kleiner als Bayern. Batumi ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer und mit ca. 175.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Georgiens.
Nach zwei Turnieren voller Niederlagen endlich wieder ein Sieg. Am Ende Platz 6 von 8. Für das traditionell mit Abstand älteste Team ein ordentlicher Erfolg.
- Hier die Ergebnisse der Spiele.
- Hier ein Text von Andreas: Georgien – Spiele in einer gespaltenen Welt
Gedanken zum politischen Schicksal der Kaukasus Republik - Hier ein Text von Brigitte: Schneeberge, Urwälder, Klöster und Meer
– Reiseeindrücke aus Georgien - Hier ein Film: „Von Tiflis nach Westen“. (Mit Spielszenen.)
- Hier noch ein Film: „Unterwegs im Osten Georgiens“.
Die beiden Filme wurden von Andreas und Brigitte gedreht und zusammengestellt, die vor dem Turnier das Land bereisten. Für einige Tage war Käpt’n Klemmi mit dabei.
Das Turnier wurde übrigens nach Kote (Constantine) Makharadze benannt, einem georgischen Schauspieler und Moderator. Geboren am 17. November, spielte er Rollen in verschiedenen Stücken, darunter Hamlet, Bakhtrioni oder Simghera Shevardenze. 1970 trat er dem Marjanishvili Theater bei, wo er in Mosamartle, Kvachi Kvachantiradze, Schillers Don Carlos und anderen Produktionen auftrat. Er erhielt 1958 den Titel des geehrten Künstlers der georgischen SSR und 1966 des Volkskünstlers der Georgischen SSR.
Er bleibt in Georgien jedoch vor allem für seine Karriere als Sportkommentator in Erinnerung. Seine leidenschaftlichen Kommentate kamen beim Publikum gut an. Aktiv spielte er Basketball und führte 1945 die Junioren-Nationalmannschaft der georgischen SSR zur USSR-Meisterschaft. 1957 wurde er Sportkommentator und berichtete über Fußballspiele im georgischen Fernsehen und im Radio. Zwei Jahre später begann er, für das zentralsowjetische Staatsfernsehen und Radio zu kommentieren und reiste mit der nationalen Fußballmannschaft der Sowjetunion ins Ausland. Für die nächsten vier Jahrzehnte deckte er alle wichtigen Sportspiele und olympischen Spiele dieser Zeit ab, einschließlich der historischen Siege des USSR-Pokals 1964 von Dinamo Tbilisi und des Europapokals der Pokalsieger 1981. Makharadze starb im Dezember 2002 und git in Georgien als Kommentatoren-Legende.